Anfahrt & Eintritt
Schön, dass Sie den Henkel-Renntag besuchen möchten!
Besuchern des Henkel-Renntags am Sonntag auf der Galopprennbahn Grafenberg wird dringend die Anreise mit Bus und Bahn empfohlen. Wegen des erwarteten großen Andrangs gehen die Veranstalter davon aus, dass alle Parkplätze bereits vor Veranstaltungsbeginn um 12:00 Uhr belegt sein werden.
Autofahrer sollten ihren Wagen am Staufenplatz abstellen. Von dort fahren kostenlose Pendelbusse zur Rennbahn. Einfacher ist die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Linien 703 und 709 fahren vom Düsseldorfer Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Burgmüllerstraße. Von dort verkehren kostenlose Pendelbusse zum Veranstaltungsort. Die Pendelbusse sind von 11:30 Uhr bis eine halbe Stunde nach Veranstaltungsende im Einsatz.
So gelangen Sie zum Veranstaltungsort:
Anfahrt
Wer mit dem Auto kommen möchte, sollte den Staufenplatz nutzen. Auch von dort fahren kostenlose Pendelbusse.
Hier finden Sie Wegbeschreibungen aus den Richtungen Köln / Oberhausen, Wuppertal / Aachen, Mönchengladbach, Essen und Krefeld / Köln.
Eintrittskarten & -preise
Tickets für den Henkel-Renntag gibt es an den dortigen Tageskassen und natürlich auch online über die Homepage von Düsseldorf Galopp.
Die Onlinebuchung wird empfohlen, um längere Wartezeiten an den Kassen zu vermeiden und das Programmheft gibt es on top umsonst dabei.
Eintrittspreise
Einzelkarte | 12,00 € |
Personen unter 18 Jahre | Eintritt frei |